Suse, Pavlow, Maja, Tolga und Bo wissen vermeintlich alles voneinander. Seit Jahren treffen sie sich nach der Schule in ihrer Stammkneipe, auf den immer selben Plätzen, kennen die Macken und Sehnsüchte der anderen so gut wie ihre eigenen. Doch heute, in der «letzten Nacht ihrer Jugend», am Tag des Abiballs, wollen sie noch einen Schritt weitergehen. Jede:r von ihnen, so der Plan, soll sich den inneren Ungeheuern stellen, offene Rechnungen begleichen, um dann ein neues Leben anfangen zu können. Doch was als gemeinsames Abschiedsritual beginnt, läuft schon bald aus dem Ruder. Nicht alle Geheimnisse sind dazu bestimmt, geteilt zu werden, und wer Ungeheuer ruft, kann im Kampf gegen sie auch scheitern. Vieles wird sich ändern in dieser Nacht, und am Ende geht mehr zu Bruch als nur das Wohnzimmer von Pavlows verhasstem Vater.
«Authentisch, witzig, ironisch und vor allem empathisch … Sarah Jäger ist eine Coming-of-Age-Geschichte gelungen, und erneut zeigt sie, dass sie großartig bis ins kleinste Detail erzählen kann.» (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
Der Rowohlt Theater Verlag vertritt die Dramatisierungsrechte an dem Roman.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.