#dieWELLE
(The Wave)
Sprechtheater
Jugend, Schauspiel
ab 12 Jahren
Übersetzer:in(nen): Jochen Strauch
Werkangaben: nach DIE WELLE von Morton Rhue und der Kurzgeschichte von Ron Jones
Besetzung:
4D,
3H
(7 Darst.)
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
U: 15.01.2020 GRIPS Theater Berlin unter dem Titel #diewelle2020 (Regie: Jochen Strauch)
In TTX seit: 14.01.2020
Heute ist die Welt aufgeklärt und sicher. Oder? Populismus, Fremdenfeindlichkeit, Autokratien und Bewegungen wie die Identitären oder die Rassemblement National schüren in ganz Europa unter dem Deckmantel großer Gefahren von außen eine althergebrachte Angst, die sich mit bekannten Codes in neuen Worten präsentiert.
Das reale Experiment »The third wave« des kalifornischen Highschool-Lehrers Ron Jones, das 1981 als weltweit erfolgreicher Roman »The Wave« von Todd Strasser (Morton Rhue) jahrzehntelang Schullektüre war, wirft unter den aktuellen politischen Umständen alte Fragen neu auf: Was gibt es einer Gruppe, sich einer anderen gegenüber überlegen zu fühlen? Wer ist drin und wer ist draußen? Wer hinterfragt? Wer kämpft für was und wer schaut zu? Braucht es letztlich nur entsprechend viele schweigende Zuseher*innen, um Demokratie zu gefährden? Welche Rolle spielt das Internet dabei? Und: Auf welcher Seite stehst Du?
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.