<
Coburn, Donald L.

Gin Rommé
(The Gin Game)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Christ, Barbara

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 1D, 1H

In TTX seit: 09.03.2002

Weller Martin lebt seit einem Herzinfarkt im Altersheim, wo er sich stur der fürsorglichen Belagerung durch das Pflegepersonal verweigert. Seine Leidenschaft für das Kartenspiel Gin Rommé führt ihn mit Fonsia Dorsey zusammen, die sich mit den Heimverhältnissen besser arrangiert zu haben scheint, letztlich aber genauso einsam ist wie er. Die zaghafte Annäherung der beiden stört einzig und allein der Umstand, dass Fonsia zu Wellers Ärger und Verblüffung das Spiel in schöner Regelmäßigkeit gewinnt. Die Karten werden für die zwei zum Bindeglied und gleichzeitig zum Katalysator für Konflikte, die sie immer wieder auseinander reißen und unangenehme Wahrheiten ans Licht bringen.


Gin Rommé hatte nach seiner Uraufführung 1977 weit über 500 ausverkaufte Vorstellungen am New Yorker Broadway und wurde 1978 mit dem Pulitzer Preis für Theater ausgezeichnet.



Für den Rowohlt Theater Verlag hat Barbara Christ das Stück neu übersetzt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.