<
Norén, Lars

Nachtwache
(Nattvarden)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Gundlach, Angelika

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 2D, 2H

Aufführungsgeschichte:
UA: U: 16.2.1985 Dramaten, Stockholm (R: Christian Tomner)
DEA: DSE: 4.4.1986 Schauspielhaus Bochum (R: Alfred Kirchner)

In TTX seit: 27.03.2001

Nachtwache nimmt die Motive aus Dämonen noch einmal neu auf: Johns Mutter ist gestorben, die Einäscherung hat stattgefunden, John und Charlotte sind nach Haus zurück­gekehrt. Dort streiten sie - über ihren sozialen Status, ihr angeblich verpfuschtes Leben, den bevorstehenden Besuch von Johns Bruders und dessen Frau, die ziemlich bald auch eintreffen. Schleichend kommt es zum Bruch der Paare ... Vorgeführt wird der «alltägliche Wahnsinn der westlichen Welt: Menschen, die der fortschreitende Wohlstand ihrer ­Fähigkeit beraubt hat, Bindungen einzugehen ..., ein wahres Kunststück der Möglichkeiten, wie Menschen einander verletzen ­können» (Frank­furter Rundschau), und eine «alb­traumhafte Komödie der Tragödie.» (Theater heute)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.