Ein harmloses kleines Adjektiv entzündet darin einen Beziehungskrach biblischen Ausmaßes: Im Gespräch mit seinem Machokumpel Kent hat Greg das Aussehen seiner Freundin Steph "normal" genannt. Als Steph davon erfährt, rastet sie aus - in ihren Augen hätte Greg auch gleich "hässlich" sagen können. Tief verletzt packt sie ihre Sachen und verlässt ihn. Die Wogen ihrer Wut erfassen auch das labile Gleichgewicht zwischen Kent und dessen Frau Carly, die eng mit Steph befreundet ist. Greg versteht die Welt nicht mehr - bis er merkt, dass er sie nie verstanden hat und noch einmal ganz von vorn beginnen muss.
"LaBute schlägt von Grund auf neue Töne an. Sein Drama ... beginnt zwar mit einem wüsten Zweikampf, der das Ende von Greg und Steph als Liebespaar besiegelt. Es gäbe Tote, wenn sie andere Waffen als Worte einsetzten. Aber nach ihren Zerfleischungstiraden und manchmal sogar mittendrin enthüllen Carly, Steph, Greg und Kent allmählich ein lebenswundes Sehnen, ein Zartheit und Verletzlichkeit, wie sie bei LaBute noch nie anzutreffen waren." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.