Pohl, Klaus
Das alte Land
Sprechtheater
Schauspiel
Besetzung:
8D,
12H
In TTX seit: 04.08.2009
Deutschland, 1946. In einem norddeutschen Dorf verteidigen die Einheimischen ihren Besitz gegen den Zugriff der Vertriebenen.
Viele Veränderungen scheinen möglich in dieser "Stunde Null", doch "im neuen 'Alten Land' haben sehr schnell die alten Praktiker, die geschmeidigen Anpasser, die nicht nur körperlich, sondern mehr noch psychisch Verkrüppelten wieder das Sagen übernommen" (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Das Alte Land wurde 1983 mit dem Schiller-Förderpreis und 1984 mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet. "Eines der großen Deutschland-Dramen unserer Literatur" (Die Zeit)
Viele Veränderungen scheinen möglich in dieser "Stunde Null", doch "im neuen 'Alten Land' haben sehr schnell die alten Praktiker, die geschmeidigen Anpasser, die nicht nur körperlich, sondern mehr noch psychisch Verkrüppelten wieder das Sagen übernommen" (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Das Alte Land wurde 1983 mit dem Schiller-Förderpreis und 1984 mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet. "Eines der großen Deutschland-Dramen unserer Literatur" (Die Zeit)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.