<
Walser, Theresia

Morgen in Katar

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzungshinweis: Besetzung variabel, mind. 4D – 7H

In TTX seit: 07.11.2008

Ohne Vorwarnung bleibt ein ICE auf offener Strecke stehen - Vollbremsung wegen eines "Personenschadens". Nur eine winzige Erschütterung hat man im Innern des Waggons gespürt, als er den Körper draußen überrollte, doch die Nachbeben sind gewaltig. Waren die Reisenden zuvor versprengte Individuen, eilig auf dem Weg von hier nach dort, macht der Stillstand sie zur Gruppe mit unvorhergesehener Dynamik. Sei es die desillusionierte, von Zahnweh geplagte Architektin, der Geschäftsmann, dessen Handygespräche das Abteil beschallen, der Kulturmanager mit dem Ziel Katar, wo er einen neuen Louvre bauen soll, sei es das Ehepaar Edith und Arnold, das seine Umwelt mit Familienanekdoten nervt, der Berufsjugendliche Christian, die Blonde Frau, eine einsame Wüstennomadin, oder Herr Bernhard, der penetrante Besserwisser aus der Versicherungsbranche: Mit dem Unfall kollidieren plötzlich auch die verschiedensten Egoismen, Haltungen und Temperamente, forciert noch durch einen schlafenden Araber und einen herrenlosen Koffer.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.