Musiktheater für achtzehn Musiker:1. "Qui parle?"; 2. The Concert (Zither); 3. Text Machine (Spiele); 4. Readings I (Ye who read); 5. "Du, der Lesende..."; 6. In the Basement; 7. Readings II (Over Some Flasks); 8. Writings I (Strings); 9. Harrypatari; 10. Unisono; 11. Readings III (A dead weight - un poids mortel); 12. Chaconne/Kantorloops; 13. Marseille, 22. September 91 (Pegelton); 14. Readings IV (Cependant nous poussions nos rires); 15. Letter Brass; 16. Brass in 5/4; 17. The Brazen Doorway; 18. "Wir saßen nachts..."; 19. That Corpse; 20. Toccata for Teapot & Piccolo; 21. Writings II (Tutti); 22. Writings III (Strings und Sampler); 23. Koto Machine; 24. "Doch allmählich hörten unsere Lieder auf..."
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH part of Universal Music Publishing Classical
Stralauer Allee 1
10245 Berlin
Telefon: 030-52007-1320
Telefax: 030-52007-1333
umpg.classical@umusic.com
www.ricordi.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.