Irgendwo in den Schweizer Alpen lebt eine Grande Dame und weltberühmte Autorin von Kriminalromanen mit einer beeindruckenden Sammlung von Büchern und einer unheimlichen Sammlung von Waffen und Messern. Sie findet Trost in ihrer Abgeschiedenheit, ihren Katzen und Zigaretten. Wird ihre Liebe zu fiktiven Morden zu einer gefährlichen Realität, als ein geheimnisvoller Besucher unangemeldet in ihr Haus platzt? Das Stück, inspiriert vom Leben der Master-Krimiautorin Patricia Highsmith, beginnt mit einem Klopfen an der Tür und katapultiert sich in eine Spirale des Kampfes zwischen Verstand und Worten. In der Welt Highsmiths‘ genießen die Schurken ebenso oft ein Happy End wie ihre Opfer ... wer wird überleben?
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Allgemeine Bezugsbedingungen
1. Die Lieferung der durch die bestellende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial (“Ansichtsmaterial‘) und zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf, Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach der Bestellung.
3. Die Angabe seitens der bestellenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien In anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall berechtigt der Erhalt von bestelltem Ansichtsmaterial ein Recht, das/die betreffende/n Werk/e zur Aufführung zu bringen. Im Falle der Aufführung ist vorher mit dem Verlag ein Aufführungsvertrag zu schließen sowie das Aufführungsmaterial als Rollensatz käuflich zu erwerben. Der Erhalt des bestellten Materials begründet auch keine Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Bestellerin / der Besteller nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur
Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage eV. ausdrücklich zur Kenntnis.