<
Freeman, Greg

Geheimnis von Doig
Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik
(DOIG!)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Horst, Hagen

Dekorationshinweis: variable Dekoration
Besetzung: 1D, 3H

Aufführungsgeschichte:
UA: September 2009, Tabard Theatre, London
DEA: April 2011, Zimmertheater, Heidelberg

In TTX seit: 24.05.2012

Doig war ganz oben im Business und ist sehr tief gefallen. Blamiert, erledigt, von der Journaille verfolgt, hat er Zuflucht bei seiner Schwester Daisy gesucht. Man hat ihn beurlaubt und legt ihm die Kündigung nahe, um ihn nicht feuern zu müssen. Was auch immer es ist, das schief gelaufen ist im Konzern: Doig muss dafür gerade stehen und die Verantwortung tragen. Als er versteht, dass er nichts mehr zu verlieren hat, kämpft er sich aus Depression und Schockstarre mit einem Befreiungsschlag heraus. Er nimmt die Ratschläge seines Therapeuten wörtlich, gibt nichts mehr auf das, was die Leute denken, und erfindet sich neu. So wird aus dem aalglatten Karrieristen über Nacht ein widerspenstiger Konsumverweigerer, der seinen Besitz verschenkt und sich in einen Jutesack kleidet. Angeekelt von Heuchelei und Skandalhunger, Verantwortungslosigkeit und Habgier, die sein bisheriges Leben ausgemacht haben, prangert er all das nun an und führt einen Kreuzzug gegen Konsumterror. Doch so ernst hat es selbst die ökologisch korrekte Daisy nicht gemeint. Und während Doig sich wie ein Eremit zurückzieht, schafft es sein Freund und Kollege Ralph, Doigs Aussteigertum zu vermarkten und noch aus der Konsumverweigerung ein Label zu kreieren....
Die fröhlich absurde, böse Satire beginnt wie ein Wirtschaftsthriller und mündet in eine schrille Farce.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags