Doig war ganz oben im Business und ist sehr tief gefallen. Blamiert, erledigt, von der Journaille verfolgt, hat er Zuflucht bei seiner Schwester Daisy gesucht. Man hat ihn beurlaubt und legt ihm die Kündigung nahe, um ihn nicht feuern zu müssen. Was auch immer es ist, das schief gelaufen ist im Konzern: Doig muss dafür gerade stehen und die Verantwortung tragen. Als er versteht, dass er nichts mehr zu verlieren hat, kämpft er sich aus Depression und Schockstarre mit einem Befreiungsschlag heraus. Er nimmt die Ratschläge seines Therapeuten wörtlich, gibt nichts mehr auf das, was die Leute denken, und erfindet sich neu. So wird aus dem aalglatten Karrieristen über Nacht ein widerspenstiger Konsumverweigerer, der seinen Besitz verschenkt und sich in einen Jutesack kleidet. Angeekelt von Heuchelei und Skandalhunger, Verantwortungslosigkeit und Habgier, die sein bisheriges Leben ausgemacht haben, prangert er all das nun an und führt einen Kreuzzug gegen Konsumterror. Doch so ernst hat es selbst die ökologisch korrekte Daisy nicht gemeint. Und während Doig sich wie ein Eremit zurückzieht, schafft es sein Freund und Kollege Ralph, Doigs Aussteigertum zu vermarkten und noch aus der Konsumverweigerung ein Label zu kreieren....
Die fröhlich absurde, böse Satire beginnt wie ein Wirtschaftsthriller und mündet in eine schrille Farce.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Allgemeine Bezugsbedingungen
1. Die Lieferung der durch die bestellende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial (“Ansichtsmaterial‘) und zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf, Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach der Bestellung.
3. Die Angabe seitens der bestellenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien In anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall berechtigt der Erhalt von bestelltem Ansichtsmaterial ein Recht, das/die betreffende/n Werk/e zur Aufführung zu bringen. Im Falle der Aufführung ist vorher mit dem Verlag ein Aufführungsvertrag zu schließen sowie das Aufführungsmaterial als Rollensatz käuflich zu erwerben. Der Erhalt des bestellten Materials begründet auch keine Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Bestellerin / der Besteller nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur
Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage eV. ausdrücklich zur Kenntnis.