<
Parks, Brian

Einladung zum Abendessen
(The Invitation)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): John und Peter von Düffel

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 2D, 3H

Aufführungsgeschichte:
UA 5. September 2008 Ohio Theatre, New York
DEA 24. September 2009 Zimmertheater Heidelberg

In TTX seit: 05.12.2008

Anwalt John, seine Frau Sarah und Steph, Chefin einer Werbeagentur, feiern deren Geburtstag bei Marian und David. Essen, Weine und Tischdekoration in der durchgestylten New Yorker Stadtwohnung sind perfekt. Doch das Gespräch beim Dinner ist ein Sperrfeuer aus zynischen Spitzen und eiskalten Schlägen unter die Gürtellinie, mit denen Marian vor allem auf ihren Mann zielt. Gelästert wird über alles, das letzte Tabu ist die Höhe von Johns Jahresgehalt. Der schwelende Konflikt zwischen dem desillusionierten Verlagsleiter David und Marians kalt lächelnder Menschenverachtung eskaliert unerwartet vor dem Dessert. Als David blutüberströmt aus der Küche zurückkommt, in die er mit Marian verschwunden war, begreifen die Gäste den Ernst der Lage. Erschöpften sich vorher ihre entschiedensten Reaktionen auf Marians bösartige verbale Entgleisungen in betretenen Gesprächspausen, so sperrt John jetzt seine protestierende Frau Sarah kurzerhand in den Wandschrank, um gemeinsam mit David über die Wahl des besten Anwalts nachzudenken…
Brian Parks schreibt Virginia Woolf fort ins 21. Jahrhundert und ergänzt die beißende Gesellschaftsanalyse um eine shakespearesche Dimension. Im zweiten Teil folgt eine alptraumhafte Offenbarung: Selbst der blutige Mord greift zu kurz. Marian ist nicht umzubringen, der Wahnsinn geht weiter.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags