<
Boroughs, Norman C. / Maltby, Joyce (Komponist:innen)
Barabás, Jutka T. Emöke (Autor:in)

Der Prozess der Anna P.

Sprechtheater
Monolog

Besetzung: 1D
Besetzungshinweis: Original zusätzlich mit 12 Marionettenspieler_innen und Statisten

Aufführungsgeschichte:
UA: Diamond Head Theatre Honolulu 18.7.1994

In TTX seit: 06.02.2025

Dezember 1993 in einer bosnischen Kleinstadt. Die achtundsechzigjährige Anna Pavlovic ist angeklagt, den Mann ihrer Tochter mit der Axt erschlagen zu haben.
Eine zynisch bizarre Situation mitten im Krieg, in dem das Töten an der Tagesordnung ist. Menschen sterben durch Geschosse, durch Hunger und Kälte, und die Überlebenden nähren aufgrund des ihnen eingeredeten ethnischen Wahns und der Korruption in ihrem Alltag einen tiefen Haß gegeneinander. Krieg und Verbrechen gehen Hand in Hand. In dieser Situation werden Menschen zu Marionetten, bewegt von den unsichtbaren Fäden der Mächtigen und der Machtstrukturen des Krieges. Das Stückt beschreibt Zwangshandlungen, zu denen Menschen im Krieg fähig sind, es zeigt, wie Moral und Gesetze zusammenbrechen und Menschen verrohen.
Ein Monolog, der uns eindringlich die Fragen stellt, die jeder Krieg aufwirft.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Neue Pegasus Medienverlag AG
Savignyplatz 6
10623 Berlin
Telefon: +49 30 31 01 44 40
Telefax: +49 30 31 01 44 42
theaterverlag@pegasus-medienverlag.de
pegasus-agency.de


Bezugsbedingungen des Verlags