<
Larson, Jonathan (Komponist:in)
Larson, Jonathan (Autor:in)

Rent
(Rent)

Musiktheater
Musical

Übersetzer:in(nen): Adenberg, Wolfgang

Werkangaben: Musik, Buch und Songtexte von Jonathan Larson / deutsche Fassung von Wolfgang Adenberg
Besetzung: 4D, 4H
Besetzungshinweis: Ensemble
Instrumentierung: Gitarre 1, Gitarre 2/Keyboard 2, Drums, Bass, Piano Conductor, Zuspielband

Zusatzinformation: RENT ist unter bestimmten Voraussetzungen auch in einer "High School Version" verfügbar, die leicht gekürzt und bearbeitet ist und mit Begleit-CD als Halbplayback aufgeführt werden kann (nur für Amateurbühnen, nur in englischer Sprache).

In TTX seit: 26.11.2012

Seit der Uraufführung im Jahr 1996 hat das Musical „Rent“ von Jonathan Larson New York erobert, und ein neues, junges Publikum ins seitdem immer restlos ausverkaufte Theater gezogen. Anders als die meisten Broadway-Musicals ging „Rent“ aus einem Workshop mit jungen Darstellern hervor. Auf der Bühne stehen keine Märchengestalten in einer Glitzerwelt, sondern Menschen von heute, begleitet von einer Fünf-Mann-Band.
Das Musical „Rent“, das in groben Zügen der Handlung der Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini folgt, spricht die Sprache junger Leute, die im East Village von New York leben. Es ist eine verlorene Generation, die sich den Gefahren des Lebens mit Liebe und Kreativität entgegenstellt. Der große Erfolg von „Rent“ auf der Bühne wie in der Verfilmung besteht darin, dass Jonathan Larson brisanten Themen nicht ausweicht: Offen und schonungslos werden unterdrückte Homosexualität und der in den USA immer latenten Rassismus thematisiert – und nicht zuletzt die bedrohliche Krankheit AIDS.
Mit sowohl dem Tony Award als Bestes Musical als auch mit dem Pulitzer Preis für Bestes Drama ausgezeichnet, war „Rent“ nicht nur wegen der ungewöhnlichen Handlung um den Über-Lebenskampf in New York ein Hit. Zum Erfolg trugen vor allem rockige Songs wie „Light My Candle“, „La Vie Boheme“ und „Love Heals“ bei.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags