Lapine, James / Sondheim, Stephen (Autor:innen)
Ab in den Wald
(Into the Woods)
Musiktheater
Freilicht, Musical
Übersetzer:in(nen): Kunze, Michael
Werkangaben: Musik und Song-Texte von Stephen Sondheim / Buch von James Lapine / Deutsch von Michael Kunze
Besetzung:
10D,
7H
Instrumentierung: (Orchestrierung Jonathan Tunick) Reed I (Piccolo, Flöte), Reed II (Klarinette), Reed III (Fagott), 2 Hörner, Trompete oder Piccolo-Trompete, Schlagzeug, Synthesizer, Klavier, Streicher
In TTX seit: 25.11.2012
Was all diese Figuren miteinander vereint? Sie alle stammen aus Märchen, hauptsächlich aus denen der Gebrüder Grimm und sie alle möchten viel: Aschenputtel möchte zum Ball des Prinzen gehen, Hans möchte seine geliebte Kuh Michweiß nicht verkaufen, der Bäcker und seine Frau wollen endlich ein Kind zusammen haben und Rotkäppchen möchte die Welt entdecken. Darum heißt es für alle Figuren „Ab in den Wald“.
In eben jenen düsteren, dunklen Märchenwald haben Stephen Sondheim und James Lapine die Geschichten der verschiedenen Märchenfiguren miteinander verwoben, verschlungen und verwirrt. Nun kämpfen Aschenputtel, Hans, Rotkäppchen, Rapunzel, die Prinzen und all die anderen Figuren mit ihren ureigenen Problemen, Neurosen und Neuröschen und zeigen ihr wahres Märchengesicht, bis die ganze heile Märchenwelt eskaliert und kein Stein mehr auf dem anderen steht.
Mit hintersinnigen Humor und eingängigen Melodien, die in ihrer Leitmotivischen Führung schon beinahe an Richard Wagner erinnern, zeigt Stephen Sondheim, der amerikanische Meister des Musicals, scheinbar bekannte Märchenfiguren mit menschlichen Fehlern und Schwächen, die erst allmählich erkennen, welche Konsequenzen das egoistische Streben nach der Erfüllung ihrer Wünsche nach sich ziehen kann. Besondere Bekanntheit erlangte das preisgekrönte Märchenmusical für Erwachsene durch die Disney-Verfilmung 2014 mit Meryl Streep und Johnny Depp. Aber auch auf deutschen Bühnen war das Musical schon häufig zu sehen. In den letzten Jahren unter anderem in Oberhausen, Potsdam, Zittau-Görlitz, Hildesheim, Hamburg und Coburg.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags