<
Bergman, Ingmar

Frauenträume
(Kvinnordröm)

Stoffrechte

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 4D, 4H

Zusatzinformation: Von diesem Werk liegt noch keine Übersetzung vor.

In TTX seit: 12.01.2016

Susanne, eine Modedesignerin und ihr Topmodel Doris reisen mit dem Zug geschäftlich nach Göteborg. Susannes ehemaliger Liebhaber Henrik lebt dort mit seiner Familie. Sie hofft ihn zu treffen, um ihn davon zu überzeugen, sie zu heiraten.

Parallel dazu begegnet Doris, die sich Reichtum und das Leben eines Filmstars erträumt, zufällig dem sehr viel älteren Konsul Sonderby. Er kauft ihr teure Kleider und wertvollen Schmuck, und sie amüsieren sich in einem Vergnügungspark.

Henrik besucht Susanne in ihrem Hotelzimmer und beklagt sich wegen seines angeschlagenen Unternehmens und der finanziellen Abhängigkeit von seiner Frau. Als diese sie im Hotelzimmer überrascht, erkennt Susanne, dass Henrik sich niemals scheiden lassen wird.

Auch Doris’ Episode mit Sonderby endet enttäuschend. Er hat Doris, die ihn an seine geisteskranke Frau erinnert, nur benutzt, um sich durch ihre Jugend wieder selbst jung zu fühlen. Als seine Tochter auftaucht, die kaltherzig und beleidigend die Wahrheit ausspricht, geht Doris und lässt die Geschenke zurück.

Wieder in Stockholm, erhält Susanne einen Brief von Henrik; er schlägt ihr vor, die heimliche Affäre fortzusetzen. Sie zerreißt den Brief. Doris dagegen kehrt zu ihrem früheren Freund, den Studenten Palle, zurück.

Zwei Handlungsstränge verfolgt Bergman in diesem ernsten Spiel um geplatzte Träume und das bittere Gefühl des Erwachens, das er im Jahr 1955 verfilmte. Die beiden Hauptfiguren, motiviert von Verzweiflung und Geldgier, erhalten eine Lektion in Sachen Liebe und enden um einige Illusionen ärmer, aber vielleicht auch emanzipierter.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags