<
Tchaikowsky, André (Komponist:in)
O'Brien, John (Autor:in)

Der Kaufmann von Venedig
(The Merchant of Venice)

Musiktheater
Oper

Werkangaben: Libretto von John O'Brien (in englischer Sprache), Musik von André Tchaikowsky, Orchestration vervollständigt von Alan Boustead
Instrumentierung: 2 Flöten (+ Piccolo), 2 Oboen (+Ob. da caccia), 3 Klarinetten, 2 Fagotte, Kontrafagott, 4 Trompeten, 3 Hörner, 3 Posaunen, Tuba, Pauken, Schlagzeug, Klavier, Celesta, Cembalo, Harfe, Streicher. Bühnenmusik: 2 Blockflöten, Oboe d'amore, Oboe da caccia, 2 Fagotte, Cembalo, Laute, Trommel. Hinter der Bühne (3. Akt): Glockenspiel, Glocken

Frei zur DE

In TTX seit: 27.12.2012

Der polnisch-britische Komponist und Pianist André Tchaikowsky, dem als Kind 1942 die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelang, komponierte seine einzige Oper THE MERCHANT OF VENICE von 1968 bis zu seinem Tod 1982. Das Werk war bis auf 24 Takte Instrumentation vollendet, als der Komponist im Alter von nur 47 Jahren verstarb. Die komplexe Vorlage von Shakespeare, ein Stück über Liebe, Geld, Gnade und Gesetz, meistert Tchaikowsky auf erstaunliche Weise, indem er den beiden Sphären der Handlung - Venedig als "männlichem", Belmont als "weiblichem" Ort - in charakteristisch unterschiedliche Musik setzt: düster klingt Venedig, licht und humorvoll Belmont. Die Uraufführung dieses außerordentlichen, musikalisch farbenreichen Werks fand bei den Bregenzer Festspielen 2013 in der Regie von Keith Warner (Dirigent: Erik Nielsen) statt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags