<
Heuberger, Richard (Komponist:in)
Léon, Victor / von Waldberg, Heinrich (Autor:innen)

Opernball, Der

Musiktheater
Operette

Werkangaben: Musik von Richard Heuberger / Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg nach dem Lustspiel 'Die rosa Dominos'
Besetzung: 5D, 9H
Besetzungshinweis: Chor
Instrumentierung: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Harfe, 1 Cassa und Triangel, 1 Tambouro Piccolo, Timpani, Streicher; Bühnenmusik: Violinen I und II, Viola, Cello, Bass

In TTX seit: 25.11.2012

Die Handlung führt die Zuschauer nach Paris. Georges Duménil und Paul Aubier sind zwar verheiratet, aber einem gelegentlichen amourösen Abenteuer nicht abgeneigt. Duménils Frau Marguerite bleibt dies nicht unbemerkt. Angèle, die Frau Aubiers, glaubt hingegen immer noch an die Treue ihres Gatten. Marguerite versucht Angèle durch einen kleinen Test vom Gegenteil zu überzeugen. Als Anlass wählen sie den Opernball – und das Mittel zur Überführung ihrer Ehemänner sollen zwei gleiche Dominos für beide Frauen sein. Derart verkleidet wollen sie die Treue ihrer Männer prüfen. Aber auch die aparte Madame Beaubuisson, die Köchin Yvette und das Stubenmädchen Hortense gehen in rosa Dominos gehüllt auf das Fest. So bringt der Ball in der Pariser Oper manche Verhüllung damit verbundener pikanten Enthüllung. Im Finale versöhnen sich die Ehepaare aber wieder und schwören sich Treue.
Die sanften Melodien „Geh’n wir ins Chambre separée“, „Man lebt nur einmal auf der Welt“ und „Komm’ den Frauen zart entgegen“ geben dem „Opernball“ von Richard Heuberger eine besondere Note.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags