Der Schneidermeister Stich hat seine drei Söhne fortgejagt, weil er der verlogenen Ziege Fifi mehr geglaubt hat als seinen eigenen Kindern. Einige Jahre sind vergangen. Die Söhne haben in der Fremde ein Handwerk erlernt und befinden sich nun auf dem Weg nach Hause zu ihrem Vater. Jeder von ihnen hat ein ganz besonderes Geschenk von seinem Meister dabei: einen Tisch, der Essen zaubert, einen Esel, der Gold speien kann und einen geheimnisvollen Sack mit einem Knüppel darin. Durch Zufall übernachten alle drei Brüder nacheinander in demselben Wirtshaus und werden dort, der Reihe nach, von den Wirtsleuten ihrer Geschenke beraubt. Doch dank dem Knüppel aus dem Sack gelingt es den Söhnen, die wertvollen, gestohlenen Dinge zurückzubekommen und die räuberischen Wirtsleute hinter Schloss und Riegel zu bringen.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
MTT Marianne Terplan Theaterverlag
August-Wendel-Str. 72
40880 Ratingen
Telefon: 0211-2484203
info@mttheaterverlag.de
www.mttheaterverlag.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.