<
Meteorowa, Dotschka

Das Kaufhaus der Unsterblichkeit

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 3D, 2H

Bstnr/Signatur: MeteorowaD_Kaufhaus
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 16.09.2013

Dem Stück liegt eine absolut aktuelle Thematik zugrunde: Skurril, aber angesichts der heutigen Transplantationsmöglichkeiten, Organhandels und ästhetisch-plastischen Operationen durchaus im Bereich des des Wahrscheinlichen - der Wunsch nach ewiger Jugend.
Es beginnt mit der stillen gegenseitigen Abneigung eines alten Ehepaares und dem daraus resultierenden Wunsch der Ehefrau, sich zu verjüngen und 200 Jahre alt zu werden. So könnte sie doch noch ihre Träume erfüllen. Ein Katalog aus dem "Kaufhaus der Unsterblichkeit" bietet Human-Ersatzteile. Während sich der Ehemann weigert, erfüllt sich die alte Frau diesen Wunsch. Grotesk verjüngt trifft man im weiteren Verlauf des Stückes dieselbe Frau mit ihrem jungen Liebhaber und später ist man Zeuge der Begegnung (nach 150 Jahren) mit ihrer Tochter Alma, die fast vollkommen aus "Ersatzteilen" besteht, Sprach-und Sexmodul inklusive. Doch der Traum von dauerhafter Schönheit zeigt Schattenseiten. Die Protagonistin hat inzwischen ihre künstlichen Organe wieder mit echten ersetzt, muss keinen Weichmacher einnehmen um zu funktionieren und ist wieder glücklich, da sie viel Beachtung mit ihrem älteren Aussehen bekommt. Es gibt ja nicht mehr alt aussehende Menschen...

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

MTT Marianne Terplan Theaterverlag
August-Wendel-Str. 72
40880 Ratingen
Telefon: 0211-2484203

info@mttheaterverlag.de
www.mttheaterverlag.de


Bezugsbedingungen des Verlags