Wilde, Oscar
Salome
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Voland, Carl
Besetzung:
2D,
11H
Besetzungshinweis: Statisten
Aufführungsgeschichte:
UA: Commédie-Parisienne 1896
In TTX seit: 30.11.2010
Oscar Wildes einzige Tragödie von Weltrang handelt von Begierde und Fanatismus.
König Herodes veranstaltet ein ausgelassenes Bankett, das Mondlicht macht die Gäste verrückt, die Königstochter soll für den Stiefvater tanzen.
Doch Salome verzehrt sich nach einem Propheten, der im Kerker sitzt und besessene Gesänge in die Nacht hinausruft. Da sich Jochanaan nur von Gott verführen lässt, will Salome ihn hinrichten lassen. Rächt sie sich aber aus gekränkter Eitelkeit - oder bestraft sie seinen religiösen Fanatismus und Frauenhass?
Carl Voland hat unter Berücksichtigung der französischen wie der englischen Fassung eine sinnliche und erfrischende Neuübersetzung der Salome geschaffen.
König Herodes veranstaltet ein ausgelassenes Bankett, das Mondlicht macht die Gäste verrückt, die Königstochter soll für den Stiefvater tanzen.
Doch Salome verzehrt sich nach einem Propheten, der im Kerker sitzt und besessene Gesänge in die Nacht hinausruft. Da sich Jochanaan nur von Gott verführen lässt, will Salome ihn hinrichten lassen. Rächt sie sich aber aus gekränkter Eitelkeit - oder bestraft sie seinen religiösen Fanatismus und Frauenhass?
Carl Voland hat unter Berücksichtigung der französischen wie der englischen Fassung eine sinnliche und erfrischende Neuübersetzung der Salome geschaffen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Gifkendorf 38
21397 Vastorf
Telefon: 04137 - 810529
Telefax: 04137 - 7948
info@merlin-verlag.de
www.merlin-verlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags