Rese, Tatjana
Blueprint
Sprechtheater
Monolog
Dekorationshinweis:
1 Dekoration
Besetzung:
1D
Zusatzinformation: Quelle: Charlotte Kerners Roman
In TTX seit: 27.03.2001
BLUEPRINT
Duett für einen Zwilling
Bühnenfassung von Tatjana Rese
nach dem gleichnamigen mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten
Roman von Charlotte Kerner
1 D, 1 Dek.
Monolog
UA: Theater Krefeld am 17. Juni 2005, Theater Mönchengladbach 26.10.2005
weitere Produktionen: Theater Lübeck, Jan. 2006, Moers, TIM Kinder- und Jugendtheater, 2006
Mit 30 Jahren hat die weltberühmte Pianistin IRIS SELLIN erfahren, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leidet. Um ihre Kunst und ihr geniales Talent zu bewahren, hat sie sich klonen lassen. Ihre Tochter SIRI wird die exakte Kopie der Mutter und setzt deren Werk fort, bis sie erfährt, wer sie wirklich ist. Der Rückblick am Grab der Mutter wird zur Bewältigung der mütterlichen Projektionen.
Tatjana Rese, Regisseurin und Autorin, hat Charlotte Kerners beängstigend aktuellen Roman über ein geklontes Mädchen für die Bühne bearbeitet. In der Doppelrolle von SIRI und IRIS wird die Identitätsfindung einer jungen Frau nachgezeichnet und zugleich die moralische Legitimation einer Wissenschaft in Frage gestellt, der alles machbar zu sein scheint, was technisch möglich ist.
Der Stoff wurde mit Franka Potente unter der Regie von Rolf Schübel 2004 verfilmt (Erstsendung auf arte: 09.09.2005). Der Roman BLUEPRINT BLAUPAUSE erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis und ist im Verlag Beltz u. Gelberg erschienen.
Blueprint Duett für einen Zwilling in der Bearbeitung von Tatjana Rese ist ein richtig guter, inspirierter Theaterabend. (Rheinische Post, 20.06.05, Lothar Schröder)
...ein voller Erfolg. Das Publikum hat die Zeit, ein komplexes Problem unserer Zeit zu durchdenken, ohne dass ihm vorgefertigte Antworten die Entscheidung leicht machten. (dpa, 19.06.05, Ulrich Fischer)
Das Stück Blueprint von Tatjana Rese fängt geheimnisvoll an… so entsteht Spannung. In der neuen Studio-Produktion überzeugt Ines Krug in einer Doppelrolle. (Rheinische Post, 31.10.05)
…packende, dichte Inszenierung, in der die Suche nach dem eigenen Ich gelungen ist. (theater pur, 01.10.2005)
Duett für einen Zwilling
Bühnenfassung von Tatjana Rese
nach dem gleichnamigen mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten
Roman von Charlotte Kerner
1 D, 1 Dek.
Monolog
UA: Theater Krefeld am 17. Juni 2005, Theater Mönchengladbach 26.10.2005
weitere Produktionen: Theater Lübeck, Jan. 2006, Moers, TIM Kinder- und Jugendtheater, 2006
Mit 30 Jahren hat die weltberühmte Pianistin IRIS SELLIN erfahren, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leidet. Um ihre Kunst und ihr geniales Talent zu bewahren, hat sie sich klonen lassen. Ihre Tochter SIRI wird die exakte Kopie der Mutter und setzt deren Werk fort, bis sie erfährt, wer sie wirklich ist. Der Rückblick am Grab der Mutter wird zur Bewältigung der mütterlichen Projektionen.
Tatjana Rese, Regisseurin und Autorin, hat Charlotte Kerners beängstigend aktuellen Roman über ein geklontes Mädchen für die Bühne bearbeitet. In der Doppelrolle von SIRI und IRIS wird die Identitätsfindung einer jungen Frau nachgezeichnet und zugleich die moralische Legitimation einer Wissenschaft in Frage gestellt, der alles machbar zu sein scheint, was technisch möglich ist.
Der Stoff wurde mit Franka Potente unter der Regie von Rolf Schübel 2004 verfilmt (Erstsendung auf arte: 09.09.2005). Der Roman BLUEPRINT BLAUPAUSE erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis und ist im Verlag Beltz u. Gelberg erschienen.
Blueprint Duett für einen Zwilling in der Bearbeitung von Tatjana Rese ist ein richtig guter, inspirierter Theaterabend. (Rheinische Post, 20.06.05, Lothar Schröder)
...ein voller Erfolg. Das Publikum hat die Zeit, ein komplexes Problem unserer Zeit zu durchdenken, ohne dass ihm vorgefertigte Antworten die Entscheidung leicht machten. (dpa, 19.06.05, Ulrich Fischer)
Das Stück Blueprint von Tatjana Rese fängt geheimnisvoll an… so entsteht Spannung. In der neuen Studio-Produktion überzeugt Ines Krug in einer Doppelrolle. (Rheinische Post, 31.10.05)
…packende, dichte Inszenierung, in der die Suche nach dem eigenen Ich gelungen ist. (theater pur, 01.10.2005)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Watzmannring 104
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 22802548
info@medienedition-roth.de
medienedition-roth.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags