Dickens, Charles / Müller, Péter / Tocsvay, Lázló / Müller, Péter Sziámi (Autor:innen)
Eine Weihnachtsgeschichte
(Isten Pénze)
Musiktheater
Musical
Übersetzer:in(nen): Pegler, Andreas
Dekorationshinweis: Wechseldek.
Besetzung:
6D,
7H
(13 Darst.)
Besetzungshinweis: 33 Rollen, (mind. 13 Darst.)
Zusatzinformation: Quelle: Charles Dickens: A Christmas Carol
Dauer:
abendfüllend
In TTX seit: 27.03.2001
EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE
(Istén Penze)
Musik von László Tolcsvay / Liedertexte von Péter Müller Sziámi
Deutsch von Andreas Pegler
Musical
nach der Erzählung A CHRISTMAS CAROL von Charles Dickens
mind. 13 Darsteller, Stat., Gesamtdek.
UA: Budapest, Theater Madach, 1995
Produktion Theater Madach, Budapest in deutscher Sprache, zuletzt Dez. 2004, Produktion Eurostudio Landgraf 2011-2013
London, im 19. Jahrhundert. Am Weihnachtsabend hat der alte Geizkragen SCROOGE, der nach dem Tode seines Teilhabers MARLEY die Srooge u. Marley Handels- und Creditbank in seinen alleinigen Besitz gebracht hat, schon ein gutes Tagwerk hinter sich: Er hat nicht nur einen Bettelknaben sowie CRUMB und ORTLE, die für die Notleidenden sammeln wollten, abgewiesen, sondern auch seinen treuen Mitarbeiter CRATCHIT, der ihn um einen Vorschuss gebeten hatte, um seinen kranken Sohn TINY TIM eine Weihnachtsgans auf den Tisch stellen zu können. Schließlich weist SCROOGE noch die Einladung seines Neffen ab, ihn doch zum Essen zu besuchen, da er fürchtet, FRED wolle ihn nur recht bald beerben.
Doch der Weihnachtsabend allein zu Hause verläuft anders, als er sich erwartet hat. Plötzlich steht sein ehemaliger Teilhaber MARLE, zu seinen Lebzeiten wie er ein rücksichtsloser Wucherer, mitten im Zimmer.
Selbst nachdem sich SCROOGE in seiner Angst entschlossen hat, lieber gleich zu Bett zu gehen und zu schlafen, geht der Spuk weiter, MARLEY ist schon wieder da. Er führt ihn in einer Reise von der Vergangenheit in die Zukunft, von jenem Weihnachtsabend, an dem SCROOGE seine Verlobte BELLE so schlecht behandelt hat, dass sie ihm den Ring wieder zurückgab, über den Tag, an der TINY TIM ohne finanzielle Hilfe unweigerlich an seiner Krankheit gestorben ist, bis zu jenem Tag, an der er einsam, ungeliebt und schon vergessen, selbst ins Grab gelegt werden soll. Als SCROOGE miterlebt, dass CRATCHIT der einzige ist, der seinen Tod tatsächlich bedauert, beginnt seine innere Wandlung.
Das Musical nach der Erzählung A CHRISTMAS CAROL von Charles Dickens wurde 1995 am Budapester Theater Madach uraufgeführt und zählt zu den erfolgreichsten Musicalproduktionen des berühmten Theaters. Die Originalproduktion war in den Spielzeiten 2000/2001 - 2003/2004 in deutscher Sprache bei uns zu sehen.
László Tolcsvay zählt zu den wichtigsten modernen Komponisten Ungarns. Er arbeitet bis heute mit dem Autor Péter Müller sowie dessen Sohn Péter Müller Sziámi zusammen. Die gemeinsam entwickelten Musicals verhalfen dem Trio vor allem durch Produktionen ihrer Werke in England, Italien und Deutschland zu internationalem Renommée.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Watzmannring 104
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 22802548
info@medienedition-roth.de
medienedition-roth.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags