Trennung frei Haus
(Rupture à Domicile)
Sprechtheater
Komödie
Übersetzer:in(nen): Langner, Kim
Originalsprache: Französisch
Dekorationshinweis: 1 Dek.,
1 Dekoration
Besetzung:
1D,
2H
Zusatzinformation: Der Autor zu seinem Stück:
"Der Service, der in TRENNUNG FREI HAUS angeboten wird, existiert in den USA tatsächlich. Für mich ist diese Tatsache ein Sinnbild unserer Gesellschaft, in der man nicht mehr miteinander spricht, sondern kommuniziert, und das erst recht, wenn man sich trennt."
Bstnr/Signatur: 774
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA: Januar 2015, Comédie Bastille, Paris
In TTX seit: 20.10.2015
Eine Liebesbeziehung zu beenden ist niemals schön, also warum nicht jemanden dafür bezahlen, der es für einen erledigt? Genau dafür hat Eric Vence seine Agentur "Trennung frei Haus" gegründet.
Als er eines Abends wieder einmal seinen Beruf ausüben und einer armen Frau sagen soll, dass ihr Geliebter beschlossen hat, sie zu verlassen, steht ihm jedoch selbst eine Überraschung ins Haus: Die "arme Frau', der er seine Botschaft überbringen soll, ist Pauline, die Liebe seines Lebens. Die Pauline, die vor sieben Jahren plötzlich und ohne jeglichen Grund aus Erics Leben verschwand.
Natürlich sagt Eric Pauline nicht, dass er von ihrem Geliebten Hyppolite zum Schlussmachen engagiert wurde. Die Information, dass er sogar noch vor Pauline von ihrem "brandneuen Singlestatus" weiß, sieht Eric als seinen ganz persönlichen Vorteil. Allerdings rechnet er nicht im Entferntesten damit, dass Hyppolite plötzlich gar nicht mehr von Pauline getrennt werden möchte - und ihr sofort einen Besuch abstatten wird.
So trifft sich bei Pauline ein ziemlich merkwürdiges Trio: die Frau, ihr Ex und ihr "zukünftiger" Ex.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags