<
Assous, Eric

Unsere Frauen
(Nos Femmes)

Sprechtheater
Komödie, Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Langner, Kim

Originalsprache: Französisch
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 3H

Zusatzinformation: Le Figaro: „Rire près d'une heure trente durant tout en ayant de vives émotions, tout un éventail d'émotions, c'est ce que nous offre cette production formidable.”
Bstnr/Signatur: 581
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: September 2013, Paris, Théâtre de Paris - mit Daniel Auteuil, Richard Berry und Didier Flamand. Wiederaufnahme im Januar 2015 mit Jean Reno.
DSE: Oktober 2014, Hamburg, Hamburger Kammerspiele

In TTX seit: 05.04.2014

Eric Assous schreibt wunderbare Stücke über Paare. Aber mit UNSERE FRAUEN hat er ein Stück geschrieben, in dem keine einzige Frau auftritt. Und dennoch sind sie omnipräsent.

Drei Männer wollen einen gemütlichen Abend zusammen verbringen: Zum einen Max, ein Radiologe, dessen Freundin gerade aus dem großzügigen Loft ausgezogen ist, und der deshalb standhaft im Zölibat lebt – nur Schallplatten haben Zutritt. Der zweite ist Paul, ein Allgemeinarzt, glücklicher Ehemann und Vater – zumindest glaubt man das am Anfang. Und dann gibt es da noch ihren Kumpel Simon, den Friseur. Er kommt zu spät. Denn er hat gerade im Affekt seine Frau erwürgt!

Und jetzt? Am besten gleich zur Polizei gehen, meint Max. Sofort fliehen, meint Paul. Oder vielleicht doch dem armen Simon ein Alibi verschaffen… Aber wie weit soll und wie weit darf man für einen Freund gehen?

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Litag Theaterverlag GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags