<
Isitt, Debbie

Mr. Punch & Mrs. Judy
(Punch And Judy - The Real Story)

Sprechtheater
Farce

Übersetzer:in(nen): Iwersen, Evelyn

Originalsprache: Englisch
Dekorationshinweis: 1 Dek.
Besetzung: 1D, 1H

Zusatzinformation: Das Publikum hat viel zu lachen; denn diese Geschichte wird so wahnsinnig temporeich, skurril und grotesk erzählt - mit den Mitteln von Stand-up-Comedy, Conference, Pantomime, Slow motion. Songs von Frank Sinatra runden das Ganze ab.
Bstnr/Signatur: 352
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
PUNCH AND JUDY ist der Beginn der Trilogie, die Debbie Isitt mit ihrer Truppe ?Snarling Beasties" Ende der 80-erauf die Bühne brachte - gefolgt von FEMME FATALE und GATTE GEGRILLT. Sie erhielt für dieses Stück den Independent Theatre Award beim Edinburgh Fringe Festival.

In TTX seit: 28.11.2011

Punch und Judy, die Protagonisten des traditionellen englischen "Kaspertheaters", erwachen zum wirklichen Leben!.Sie steigen von ihrer Bühne herab und demonstrieren uns den ganz normalen Alltag eines Pärchens: Bald schieben sich verwirrende Momente von Brutalität ins Bild. Punch beginnt Judy wie im "Kaspertheater" mit einem Punchingball.zu schlagen. Es gibt kaum rationale Anhaltspunkte für dieses Verhalten. Judy, hin- und hergerissen zwischen Angst, Wut und Liebe, weiß sich nicht zu helfen. Die Schraube der häuslichen Gewalt geht immer schneller nach oben, bis Judy sich nicht mehr anders zu helfen weiß, als Rat und Schutz bei Ärzten, Juristen, Sozialarbeitern und Polizisten zu suchen. Aber sie sieht sich jedes Mal getäuscht. Schließlich nimmt sie die Sache selbst in die Hand.

Das Publikum hat viel zu lachen; denn diese Geschichte wird so wahnsinnig temporeich, skurril und grotesk erzählt - mit den Mitteln von Stand up comedy, Conference, Pantomime, Slow motion. Songs von Frank Sinatra runden das Ganze ab.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Litag Theaterverlag GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags