Die Kannibalen
(The Cannibals)
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Sandberg, Peter
Originalsprache: Englisch
Besetzung:
14H
(14 Darst.)
Bstnr/Signatur: 813
Aufführungsgeschichte:
UA: 17.10.1968 New York, American Place
DSE: 13.12.1969 Berlin, Schiller-Theater-Werkstatt
In TTX seit: 27.03.2001
Das Stück zeigt in einer Rückblende zwölf Häftlinge im Konzentrationslager Auschwitz, die der Hunger zum Äußersten treibt - Puffi, "der fette Mann" unter den Todgeweihten, (...) wandert in den großen Kochkessel. "Wenn Gott tot ist, ist alles erlaubt", hört man in der Lagerhölle den Ältesten sagen. In der letzten Szene wird der Kessel mit Menschenfleisch von einem Kapo entdeckt. Zehn Häftlinge, die nicht essen wollen, schickt er in die Gaskammern, zwei überleben...
George Tabori hat "Die Kannibalen" im Stil Fernando Arrabals geschrieben. Er bietet keine Dokumentation, kein Thesen- und kein Anklagestück, sondern eine mythologische Zeremonie und verbindet bei den Rückspielen in der Zelle des Vernichtungslagers Gegenwart und Vergangenheit. Die Söhne spielen die Schicksale der Väter nach, stellen Fragen, rekonstruieren, was in den Opfern vor sich gegangen sein mag. Taboris im KZ umgekommener Vater (er war Journalist in Budapest) ist die Hauptfigur des Stückes, ein Apostel der Gewaltlosigkeit, den auch der Kapo mit Mordbefehl nicht in die Rolle des Kannibalen zwingen kann. Faszinierend im Wechselspiel von Grauen und Komik Michael Degen.
Das hochqualifizierte Barlog-Männerensemble spielte Hunger, Fieber, Irresein, skurriles Träumen und lachendes Grauen beklemmend aus (...).
Hamburger Abendblatt 1969
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.