<
Bach, Inka

Der Schwester Schatten
Eine Szenerie nach Trakl

Sprechtheater
Schauspiel

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 1D, 2H

Aufführungsgeschichte:
UA: 27.03.2010, Theater unterm Dach, Berlin
Inszenierung: Ingrun Aran

In TTX seit: 18.03.2010

Eine verhängnisvolle ménage à trois: Georg, seine Schwester Grete und ihr gemeinsamer Freund Erhard studieren in Wien. Drogenexzesse und die heimliche Liebe der Geschwister entwickeln in dieser Zeit kurz vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges ihre zerstörerischen Kräfte. Es ist aber auch die Zeit, in der Georg einige seiner schönsten Gedichte schreibt.

Georg Trakl, dessen 100. Todestag sich 2014 jährt und der mit visionärer Sprachkraft Gedichte schrieb, die einzigartig sind in der deutschsprachigen Literatur, blieb zeitlebens ein Fremder in der Welt und gezeichnet vom Verhängnis der inzestuösen Liebe zu seiner viereinhalb Jahre jüngeren Schwester Grete. Als Trakl unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges, den er als Soldat im Fronteinsatz miterlebt, der seelischen Belastung nicht mehr standhält und sich umbringt, gelten der Schwester seine letzten Worte, sein letztes Gedicht.

Inka Bachs Theaterstück zeigt ein verhängnisvolles Künstlerschicksal am Vorabend des Ersten Weltkrieges und beabsichtigt keine vorschnelle Aneignung der Traklschen Dichtung durch die Biographie.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags