<
Mitterer, Felix

Die wilde Frau

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Stück in 18 Bildern
Besetzung: 1D, 5H
Besetzungshinweis: 1D/ 5H/ 1Dek

Bstnr/Signatur: 1238

In TTX seit: 20.01.2002

Fünf Waldarbeiter hören inmitten eines tobenden Schneesturms den zarten Sirenengesang einer Frau. Sie nehmen dieses stumme, kühle und wundersame Wesen auf, und es entspinnt sich in der klaustrophobischen Enge der primitiven Hütte eine von Hass, hierarchischer Feindschaft, Eifersucht und Triebhaftigkeit aufgeheizte Atmosphäre, in der die Brutalität untereinander, die rohe, archaische Gewalt und der Besitzanspruch jedes Einzelnen gegenüber der still duldenden, missbrauchten Frau zunimmt. Die Fantasien der Männer entzünden sich an dieser nicht fassbaren Gestalt, ihre Träume von einem anderen Leben werden auf diese wundersame Erscheinung projiziert, und in einem eskalierenden, grausamen und letzten Kampf töten sie sich gegenseitig. Der einzige Überlebende ist der jüngste Waldarbeiter, der die Aura dieser Frau nicht antastete.Die wilde Frau" ist ein eindringliches Plädoyer für die Wahrung weiblicher Freiheit, des Respekts gegenüber dem anderen Geschlecht und gleichzeitig eine Parabel unserer Gesellschaftsstruktur sowie der Vorherrschaft männlicher Verhaltensmechanismen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags