<
Williams, Tennessee

At Liberty

Sprechtheater
Einakter, Schauspiel

Werkangaben: Stück in einem Akt
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 2D

Bstnr/Signatur: 861

In TTX seit: 07.03.2013

Schauspielerin Gloria La Greene, ihrer eigenen Anzeige im Billboard Magazine zufolge „27 Jahre, blond, attraktiv, schnell im Lernen, vielfältig talentiert, exzellent gekleidet“ und außerdem „frei verfügbar“, glaubt noch immer bedingungslos an ihren großen Durchbruch am Broadway: obwohl sie ihr Alter geschönt hat – tatsächlich ist sie 32 –, zudem schon länger ohne ein Engagement geblieben ist, an einer Lungenkrankheit leidet und – für Gloria das Schlimmste – mittlerweile wieder bei ihrer Mutter lebt, im scheintoten Provinznest von Blue Mountain, Mississippi.

Gloria ist jedoch nicht nur für die großen Rollen zu haben, sondern auch für Männer: Abend für Abend vertraut sie sich in Hotelbars der Freundlichkeit von Fremden an, immer in der Hoffnung auf eine Liebe fürs Leben – die allerdings meist bloß eine Nacht lang hält. Als Gloria am Ende einer dieser Nächte nach Hause zurückkehrt, wird sie von ihrer Mutter zur Rede gestellt. Der Tochter sollen die Augen geöffnet werden für den Unterschied zwischen Wunsch und Realität, zwischen gelebtem und bloß geträumtem Leben. Gloria jedoch denkt gar nicht daran, das blutarme Leben in Blue Mountain als das einzig mögliche zu akzeptieren…

„The past keeps getting bigger and bigger at the future’s expense“, ruft die besorgte Mutter ihrer traumverlorenen Tochter zu, doch es ist auch hier wie bei den anderen großen Frauenfiguren im Werk von Tennessee Williams: ihrer Zerbrechlichkeit, ihrem Leiden an der Profanität, ihrer rastlosen Suche nach Freiheit, in der auch eine Spur von Wahnsinn steckt, gehört unsere ganze Sympathie. Doch der Wunsch nach Freiheit ist bei Williams immer
janusköpfig – unversehens wird er zum größten Zwang.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.

Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.

Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.

Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.

Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.

Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.

Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.