<
Kohout, Pavel

Pech unterm Dach
Un petit grandguignol in einem Akt
(Pech pod střechou)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Baumrucker, Gerhard / Baumrucker, Alexandra

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 1D, 2H

Bstnr/Signatur: 920

In TTX seit: 17.01.2016

Nach fünf Jahren Bekanntschaft treffen sich der schüchterne Maler Pech und seine platonische Liebe Marie zum ersten Rendezvous in Pechs Atelier.
Pech, der sich schon die vergangenen Tage beschattet gefühlt hatte, entdeckt in seinem Schrank plötzlich einen Mann. Zunächst nimmt er an, der Fremde sei Maries Vater, der ihre Unschuld retten will. Doch der Mann entpuppt sich als Kriminalbeamter, dessen Auftrag darin besteht, Pech, in dem der Vorgesetzte des Beamten einen potentiellen Mörder vermutet, zu bewachen.
Pech, schüchtern und arglos, protestiert gegen diesen Verdacht. Aber der Kriminalbeamte deutet jede Reaktion als Beweis seiner Gewalttätigkeit, und je heftiger Pech sich wehrt, desto mehr Verdachtsmomente entdeckt sein Gegenüber. Schließlich ist der Maler so in Rage, dass er seinen Peiniger in einem Wutanfall mit dessen Dienstpistole erschießt. Marie, die fassungslos um Hilfe schreit, will er um jeden Preis beruhigen und erwürgt sie dabei in Panik. Zum Schluss legt er die gesamte Polizeidelegation um, die gekommen ist, um ihn zu verhaften. Der Kriminalbeamte stirbt in Bewunderung für die Hellsichtigkeit seiner Vorgesetzten.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.

Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.

Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.

Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.

Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.

Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.

Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.