Ufer.Los!
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: Szenische Collage
Dekorationshinweis: Verw - Dek
Besetzung:
3D,
6H
Bstnr/Signatur: 797
In TTX seit: 23.08.2011
Turboexistenzen, Stillsteher, Freaks und Glückssucher begegnen einander. Sie haben alle ein Ziel: ihrem sinnlos gewordenen Leben wieder Auftrieb zu geben. Da ist der vom Erfolgshimmel gestürzte Künstler Haken, der gezwungen ist, seinen Lebensunterhalt fortan als Schrottplatzpächter zu verdienen; da ist seine enttäuschte Frau Lola, die sich um einen Namen bewirbt; da ist Tochter Ferrena, die ein Übermaß an Synapsen besitzt; oder Kupferdieb Klopfer, der in Las Vegas einen Reibach macht. Ofensau, der entlassene Stahlgießer, scheitert am Versuch, in ein Gespräch mit seinen Nachbarn zu kommen: mit Murat, dem liebessuchenden, radebrechenden "Kanaken" und mit Frau Rilke, die vor lauter lyrischer Leidenschaft das Leben nicht mehr wahrnimmt.
Gerhard Gold, Art-Director einer Werbefirma, hat zur Rettung der Welt eine märchenhafte Kampagne am Start: die Bewerbung einer neuen gesellschaftlichen Idee: des Bedingungslosen Grundeinkommens. Golds Kumpel und Widerpart Esel wird zum Opfertier. Gold hat mit seiner Kampagne Erfolg und steigt zum Minister auf. Die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens wird auf einer Fähre gefeiert, und noch bevor sie wieder am Ufer anlegt, stürzt sich der erste Passagier ins Wasser...
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.
Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.
Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.
Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.
Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.
Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.
Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.