Die Sieben Todsünden oder Die Hochzeit der Wetterfee
Sprechtheater
Komödie
Dekorationshinweis:
1 Dekoration
Besetzung:
7D
Bstnr/Signatur: 616
In TTX seit: 23.11.2006
Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sie alle auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen.
Nicht aus Vergnügen. Freiwillig würde sich Brautmutter und Supermarktmagnatin Pia Reinmann keine zwei Minuten mit Proletenbräuten vom Kaliber einer Mutter bzw. Oma Schulte unterhalten. Doch es herrscht Ausnahmezustand: Vanessa hat sich kurz vor der Zeremonie in einer der WC-Kabinen eingeschlossen. Durch nichts und niemanden lässt die Braut sich jetzt dazu bewegen, wieder herauszukommen oder wenigstens den Grund für ihr Verhalten zu äußern.
Eine Katastrophe - nicht nur, weil die Hochzeit im Begriff ist zu platzen. Auch deshalb, weil jede der Frauen ihr eigenes, schmutziges Geheimnis mit sich herumträgt, das durch den Eigensinn der Braut aufgedeckt zu werden droht. Je mehr die Zeit drängt, desto gnadenloser legen die sieben Heroinen ihre manikürten Finger in die Wunden der anderen - um gekonnt von den eigenen Verfehlungen abzulenken. Gemeinschaftlich werden Handtaschen gefilzt, sexuelle Vorlieben gebeichtet, Psychotests ausgefüllt und ganze Großfamilien nach der Hellinger-Methode aufgestellt - Abgründe tun sich auf!
Doch überraschenderweise lassen sich gerade deshalb die Abgründe zwischen den so unterschiedlichen Familien und Charakteren letzten Endes überwinden. Denn nur wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein... (Luci van Org)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.
Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.
Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.
Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.
Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.
Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.
Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.