Vita & Virginia
(Vita & Virginia)
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Roth, Friederike
Werkangaben: Stück in 2 Akten nach Briefen und Tagebüchern von Virginia Woolf und Vita Sackville-West
Dekorationshinweis:
1 Dekoration
Besetzung:
2D
Bstnr/Signatur: 517
In TTX seit: 27.03.2003
Mehr als 500 Briefe schrieben sich die beiden Frauen, in denen sie keinen Aspekt ihres Lebens ausließen. Sie hatten vielleicht ebensoviel Gemeinsames wie Trennendes - Vita beneidete die Schriftstellerin Virginia, Virginia die Frau Vita. In dieser Frau fand die ältere Freundin die Mutter, in der Schriftstellerin entdeckte die Jüngere das Kind.
Ein scheinbar romanhafter Text. Doch birgt er weit gefächerte theatralische Möglichkeiten. Wir erfahren die Begegnungen zwischen den beiden Frauen nicht direkt, vielmehr vermittelt durch die reflektierte Verarbeitung in Brief- oder Tagebuchsprache - das ermöglicht Distanz im Dialog, welche die Gefühlswelten wiederum verschärft. Wir erfahren, wie die beiden Frauen aufeinander wirken und wie sie die Welt wahrnehmen - Handlung dürfen wir mit unserer Phantasie zusammensetzen. Die Präsenz der Frauen etabliert dafür das theatralische Spannungsfeld.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.
Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.
Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.
Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.
Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.
Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.
Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.