<
Stoppard, Tom

Alberts Brücke
(Albert's Bridge)

Sprechtheater
Jugend, Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Lunin, Hanno

Werkangaben: Stück in 22 Szenen
Dekorationshinweis: Verw - Dek
Besetzung: 2D, 10H

Bstnr/Signatur: 512

In TTX seit: 09.01.2007

Trotz eines Universitätsstudiums gehört die Hauptfigur Albert zu den Angestellten, die die Clufton Bay Bridge streichen. Kaum sind sie fertig, müssen sie am anderen Ende wieder anfangen. Als ein Städtischer Beamter den Sparvorschlag entwickelt, nur noch einen einzigen Anstreicher zu beschäftigen, der eine acht Jahre lang haltbare Farbe verwendet, sagt Albert zu. Was früher nur ein Ferienjob war, wird zur Hauptbeschäftigung und führt zu Streitigkeiten mit seiner Frau. Eine lukrative Stelle in der Firma seines Vaters lehnt Albert ab. Doch die Rechnung des städtischen Planers geht nicht auf, da nach zwei Jahren zwei Drittel der Brücke rostig und heruntergekommen sind. Um Abhilfe zu schaffen, sollen 1.800 Männer den Schaden an einem einzigen Tag beheben. Als sie anmarschieren, bricht die Brücke zusammen.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.

Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.

Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.

Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.

Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.

Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.

Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.