Abigails Party
(Abigail's Party)
Sprechtheater
Komödie, Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Braband, Folke
Werkangaben: Stück in 2 Akten
Dekorationshinweis:
1 Dekoration
Besetzung:
3D,
2H
Bstnr/Signatur: 463
In TTX seit: 27.03.2003
Weder die im Titel erwähnte Party noch die fünfzehnjährige Gastgeberin Abigail bekommt der Theaterbesucher dabei je zu Gesicht - dafür aber Abigails Mutter Sue, die für die Dauer der Party Unterschlupf bei dem kinderlosen Nachbarehepaar Laurence und Beverly findet. Der Immobilienmakler und seine Frau haben zu einem kleinen Miteinander bei Salzstangen und Käsehäppchen gebeten - und die neuen Nachbarn Tony und Angela als weitere Vertreter ihrer Generation dazugeladen. Aus dem anfänglichen Smalltalk über Mobiliar, Kosmetika und Einkaufsrituale entwickelt sich bald ein nikotin- und alkoholgeschwängerter Partyhorrortrip. Beverly, in der guten Absicht, eine vorbildliche Gastgeberin abzugeben und in ständiger Konkurrenz zu ihrem Gatten Laurence, dominiert nicht nur jedes Gesprächsthema, sondern bestimmt auch, was und wie viel getrunken wird, welche Musik gespielt wird und wer mit wem dazu tanzen soll.
Unter dem Deckmantel zärtlicher Fürsorge kämpft der Oliven-Freund gegen die Chips-Fraktion, der Klassik-Liebhaber gegen den Vertreter der Popmusik, der Gastgeber gegen den Gast, der Ehemann gegen die Ehefrau - und umgekehrt. Fünf Menschen - die kaum eine Ahnung davon haben, wie wenig sie miteinander verbindet, deren Ansichten unterschiedlicher nicht sein könnten und deren Sehnsüchte und Bedürfnisse keine Entsprechung in ihren Partnern finden - erleben unter dem Druck der Konvention einen beklemmend gesitteten Peinlichkeitsmarathon, der schließlich im Herzinfarkt des Hausherrn sein tödliches Ende erreicht.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.
Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.
Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.
Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.
Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.
Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.
Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.