<
Williams, Simon

Wer hat Tante Myrtle gesehen?
(Kiss my Aunt)

Sprechtheater
Komödie

Übersetzer:in(nen): Spier, Wolfgang

Werkangaben: Komödie in 2 Akten
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 2D, 2H

Bstnr/Signatur: 40

In TTX seit: 27.03.2003

Der Autor, Schauspieler und Regisseur Simon Williams hat eine Komödie über einen schüchternen Mann geschrieben, den seine Frau vor Jahren verlassen hat. Leonard ist von Beruf Statistiker und lebt jetzt mit seiner halbwüchsigen und selbstbewußten Tochter Dee Dee zusammen. Außerdem hat sich auch sein agiler Vater Fred bei ihm einquartiert, der sich noch zu jung fürs Altersheim fühlt und dort wegen schlechter Führung rausgeschmissen wurde. Dee Dee und Fred versuchen vergeblich, Leonard ins Leben zurückzuschubsen oder ihn gar auf Freiersfüße zu stellen. Doch Leonard hat ein heimliches Hobby: statt am Computer Statistiken zu erstellen, schreibt er leidenschaftliche Liebesromane. Da er an einem Romanwettbewerb eines Frauenmagazins teilnehmen will, erfindet er das Pseudonym einer nicht existierenden Tante. Immer weiter verstrickt er sich in Lügen und muß zu einfallsreichen Maßnahmen greifen, um nicht den Roman-Preis und eine sich anbahnende große Liebe zu gefährden...

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.

Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.

Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.

Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.

Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.

Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.

Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.