<
Marivaux, Pierre Carlet de

Insel der Vernunft oder Die Zwergmenschen
(L'Île de la raison ou Les petits hommes)

Sprechtheater
Komödie

Übersetzer:in(nen): Scheffel, Gerda

Werkangaben: Komödie in 3 Akten
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 4D, 11H
Besetzungshinweis: Prolog: 1 D, 4 H; Stück: 4 D, 11 H

Bstnr/Signatur: 380

In TTX seit: 27.03.2003

Acht Europäer, Vertreter verschiedener sozialer Stände, sind nach einem Schiffbruch auf einer Insel gestrandet. Sie stellen erschrocken fest, daß sie zu kleinen Wesen geworden sind, die von den Inselbewohnern mit großem Vergnügen als Spielzeug betrachtet werden. Blectrue, der Berater des Gouverneurs, glaubt jedoch aufgrund eines ähnlichen Vorgangs in der Geschichte der Insel, daß die kleinen Wesen durch Götterzauber verwandelte Menschen sind, die ihre ursprüngliche Größe in dem Maße wiedererlangen können, in dem sie vernünftig werden. Er soll deshalb versuchen, „ihren Seelen ihre Würde“ wiederzugeben. Der Versuch gelingt als erstes bei dem ungebildeten Bauern Blaise. Die andern folgen - bis auf Dichter und Philosoph, die so sehr von ihrer Überlegenheit überzeugt sind, daß sie nicht wachsen können.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.

Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.

Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.

Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.

Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.

Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.

Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.