<
Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren
(Il Servitore di due Padroni)

Sprechtheater
Komödie

Übersetzer:in(nen): Flimm, Jürgen / Wandruszka, Marina

Werkangaben: Komödie in 3 Akten
Dekorationshinweis: Verw - Dek
Besetzung: 3D, 6H

Bstnr/Signatur: 307

In TTX seit: 27.03.2003

Florindo muss befürchten, den Bruder seiner Geliebten Beatrice im Duell getötet zu haben und flieht nach Venedig. Als Mann verkleidet reist Beatrice ihm nach, mit der Unterstützung ihres Dieners Truffaldino. Durch Zufall und ohne voneinander zu wissen, steigen sie im gleichen Wirtshaus ab wie Florindo. Truffaldino indessen, getrieben von seinem leeren Magen, heuert auch bei Florindo an und ist somit Diener zweier Herren. Die Komplikationen nehmen ihren Lauf.

Nicht nur, dass Truffaldino in diesem Moment Florindo zu bedienen hat und im nächsten Beatrice. Er muss dringend verhindern, was Beatrice so am Herzen liegt: dass sie ihrem Florindo begegnet. Um das zu meistern, muss Truffaldino jenen dreisten Einfallsreichtum entwickeln, der ihn schließlich zu einer literarischen Figur ersten Ranges macht: Er ist der ewig improvisierende Schelm, der immer mit dem Rücken zur Wand steht und doch nie um eine Notlüge verlegen ist, ein nimmermüder Hanswurst, der insgeheim die Welt nach seinem Wunsch gestaltet.

„Der Diener zweier Herren“, Meisterstück Goldonis, des Klassikers und radikalen Erneuerers der Commedia dell’arte, fasziniert auf’s Neue in der Übertragung der Theaterpraktiker Jürgen Flimm und Marina Wandruszka.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.

Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.

Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.

Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.

Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.

Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.

Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.