Sonnenuntergang
(Sakat)
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Schröder, Wolf Christian
Werkangaben: Schauspiel in 8 Bildern
Besetzung:
7D,
18H
Bstnr/Signatur: 217
In TTX seit: 27.03.2003
Der jüdische Fuhrunternehmer Mendel Krik führt sein Geschäft, genauso wie seine Familie, mit der rücksichtslosen Härte eines Tyrannen, der es weit nach oben geschafft hat. Doch mit 62 Jahren ist Schluss, Krik will ausbrechen aus einem Leben, das nur zwischen „Fressen und Scheißhaus“ stattgefunden hat, will das Unternehmen verkaufen und mit seiner Geliebten, der Christin Marusja, nach Bessarabien auswandern. Doch seine beiden Söhne, der Kleinkriminelle Benja und der Husar Ljowka, sind damit überhaupt nicht einverstanden. Als sie ihren Vater zur Rede stellen, kommt es zu einer Prügelei, die Mendel zum Krüppel macht und die beiden skrupellosen Söhne zur neuen Geschäftsleitung.
Mit geradezu biblischer Wucht erzählt Isaak Babel, der selbst Sohn eines jüdischen Händlers in Odessa war, die Geschichte vom Vatermord, vom Aufbegehren gegen eine korrumpierte Macht und die Aporien einer Revolution, die das Unrecht eines Regimes bloß durch das Unrecht des nächsten ersetzt. Maxim Gorki hielt Babels Prosa für „das Beste, was Russland anzubieten hat“. Sein dramatisches Werk wird immer noch erst entdeckt.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Drususgasse 7-11
50667 Köln
Telefon: (+49) - (0)221-60 60 560
Telefax: (+49) - (0)221-32 56 45
theaterverlag@jussenhoven-fischer.de
www.jussenhoven-fischer.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
An Mitglieder professioneller Theater senden wir die Stücke im PDF-Format. Texte, die nicht in elektronischer Form vorliegen, schicken wir per Post für zwei Monate zur Ansicht.
Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. CV, Absichten mit dem gewünschten Text). Dann müssen wir nicht erst nachfragen und können die Texte, wenn möglich, gleich schicken.
Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen.
Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, der per Link www.jussenhoven-fischer.de/kontakt abzurufen ist.
Ausbildungseinrichtungen können den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.
Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.
Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.