<
Ostendorf, Jens-Peter (Komponist:in)
Polixa, Helmut (Libretto) (Autor:in)

Alice im Wunderland
Musical für Kinder nach Lewis Carroll

Musiktheater
Musical, Kinder

Besetzung: 4D, 4H
Besetzungshinweis: 1001082
Instrumentierung: 0,0,1(BKlar,ASax,BarSax,SBlFl),0 - 0,0,0,0 - Schl (Plastikkanister mit Fußmaschine, High hat, 2 Zinkwannen, 2 Blechdosen, Pappkarton, 4 Flaschen, Wasserglas, Bratpfanne, 2 Topfdeckel, Sägemesser, Eierschneider, Singende Säge, LotosFl, KinderGlsp, 2 Metallrohre, Gong im Wasserbad, nasser Lappen, plärrender Luftballon, 2 Quietschetiere, 2 Fahrradhupen, Signalhorn, Entenpfeife, div. Vogelpfeifen), präp.Klav

Zusatzinformation: Entstehung: 1978
Personage: 52 Rollen, die auf acht (auch singende) Schauspieler verteilt werden:
Alice – Erzählerin – Königin – Herzogin – Weißer Ritter – Ritterfräulein – Zwei Hoftänzer und zwei Hoftänzerinnen – Großartige Sängerin – Fünf Musikanten – Vorarbeiter – Zwei Arbeiter – Verrückter Hutmacher – Vampirköchin – Zwiddeldum und Zwiddeldei – Krunke und Dronte – Agrippina-Bronislawa – Blinde Blumen-Oma – Goggelmoggel – Weißes Pferd – Müder Papagei – Brachvogel – Pingu-hin – Grinsende Edamer Katze – Fünf Edamer Katzen – Weißes Unterhaltungskaninchen – Schnapp-Hase – Quadrillen-
Schildkröte – Maus – Flotter Schmetterling – Zwei flotte Schmetterlinge – Raupe – Tintenfisch – Zitteraal – Feuerlilie – Drei Blüten
Quelle: Nach den Erzählungen 'Alice im Wunderland' und 'Alice hinter den Spiegeln' von Lewis Carroll
Rechtevertretung: © 1978 BÜHNEN-UND MUSIKVERLAGE DR. SIKORSKI KG, Hamburg

In TTX seit: 27.12.2011

Umgeben von Zauberblumen, Fabeltieren und erstaunlichen Fantasiewesen erlebt Alice in rascher Folge die seltsamsten Abenteuer. Plötzlich empfindet sie sich winzig klein, beinahe im Meer ihrer eigenen Tränen ertrinkend, und wundert sich noch über den Unmut, den sie bei den Tieren mit der von ihr verursachten Großüberschwemmung auslöst. Sie lernt, dass Hochmut vor dem Fall kommt, dass ehrbare Ritter für ihre Höflichkeit Honorare erwarten, macht Bekanntschaft mit der eitlen Herzogin und wird aufgefordert, den Königin-Begrüßungs-Knietanz zu lernen. Auf dem Höhepunkt dieses Reigens der Seltsamkeiten lassen die Figuren ihre Masken fallen und gestehen zu Alices großer Erleichterung, dass all ihre Erlebnisse im Wunderland nichts weiter waren, als ein wunderbar merkwürdiger Traum.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Bühnen- und Musikverlage Hans Sikorski GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Telefon: 030 250013 34
Telefax: 030 250013 99
musikverlag@boosey.com
www.boosey.com
Mitglied im VDB


Bezugsbedingungen des Verlags