Baumann, Herbert (Libretto) (Autor:in)
Rumpelstilzchen
Ballett nach den Gebrüdern Grimm
Musiktheater
Ballett, Kinder
Besetzungshinweis: Der Müller
Marie, seine Tocher
Rumpelstilzchen
Der junge König Heinrich
Der Haushofmeister
Die Königinmutter
Instrumentierung: 3,2,2,2 - 4,2,1,1 - Pk, Schl, Harfe, Klav, Streicher
Zusatzinformation: Entstehung: 1986
Quelle: Nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Bstnr/Signatur: 1001300
Rechtevertretung: (C) BÜHNEN- UND MUSIKVERLAGE DR. SIKORSKI KG, Hamburg
Dauer: 90 min,
abendfüllend
In TTX seit: 27.03.2003
rumpelstilzchen [1986]
Ballett von Herbert Baumann nach den Gebrüdern Grimm
70’
Rumpelstilzchen
Königinmutter
Der junge König Heinrich
Haushofmeister
Der Müller
Marie, seine Tocher
3,2,2,2, – 4,2,1,1 – Pk, 2 Schl, Harfe, Klav, Streicher
In einem herutergekommenen, armseligen Schloss lebt der junge König Heinrich mit seiner strengen Mutter und langweilt sich fürchterlich. Alles Geld ist ausgegeben und der Haushofmeister reist vergeblich in aller Herren Länder, um eine reiche Prinzessin für Heinrich zu finden. Da begegnet Heinrich einer hübschen Müllerstochter, die ihm sehr gefällt. Und weil der Müller dem Haushofmeister vorlügt, seine Tochter Marie könne aus Stroh Gold spinnen, wird sie aufs Schloss gebracht und muss beweisen, was sie kann. Ein unheimliches Männchen namens Rumpelstilzchen hilft ihr dabei, aber es fordert zum Lohn das erste Kind der künftigen Königin. Als Rumpelstilzchen übers Jahr zur Taufe kommt, um das Kind zu holen, weigert sich Marie, das Baby herauszugeben. Das Männlein lässt sich durch Maries Kummer erweichen und schlägt einen Handel vor: Wenn es jemandem gelingt, seinen Namen zu erraten, will Rumpelstilzchen auf das Kind verzicheten. Die fieberhafte Suche nach dem Namen des Erpressers führt den Haushofmeister in den Zauberwald, in dem sich allerlei Märchenwesen ihr Stelldichein geben. Und es gelingt ihm, Rumpelstilzchen zu belauschen ...
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Telefon: 030 250013 34
Telefax: 030 250013 99
musikverlag@boosey.com
www.boosey.com
Mitglied im VDB
Bezugsbedingungen des Verlags