Prokofjew, Sergej (Libretto) / Mendelson-Prokofjew, Mira (Liedtexte) / Schwalbe, Gerhard / Zimmer, Walter (dt.) (Autor:innen)
Die Verlobung im Kloster
Lyrisch-komische Oper in 4 Akten (9 Bilder)
Musiktheater
Oper
Bearbeiter:in(nen): Rennert, Günter (szenische Einrichtung)
Werkangaben: op. 86
Sprache: Deutsch, Russisch
Besetzung:
4D,
14H
Besetzungshinweis: Don Jeronimo, Edelmann aus Sevilla - Tenor
Don Ferdinand, sein Sohn - Bariton
Luisa, seine Tochter - Sopran
Duenna, ihre Amme - Alt
Don Antonio - Tenor
Clara, Luisas Freundin - Mezzosopran
Mendoza, reicher Fischhändler - Bass
Don Carlos, verarmter Edelmann - Bariton
Pater Augustin, Abt eines Klosters - Bariton
Pater Eustaph, Chartreus und Benedikt - Tenor, Bariton, Bass
Klosterbruder (auch erste Maske) - Tenor
Lauretta, Luisas Dienerin - Sopran
Rosina, Claras Dienerin - Alt oder Mezzosopran
Lopez, Ferdinands Diener - Tenor
Drei Masken (auch drei Musikanten: Trpt, Kb, gr.Tr) - Tenor, Bariton, Bass
Bote, Fischweiber, Nonnen, Mönche, Gäste - Chor
Instrumentierung: 3(Picc),3(EnglHorn),3(BKlar),3(KFag) – 4,3,3,1 – Pk, Schl (Trgl, Maracas, Holzbl, Tamb, kl.Tr, gr.Tr, Bk), Harfe, Streicher – Gitarre auf der Bühne
Zusatzinformation: Entstehung: 1940
Quelle: Nach dem Roman 'Duenna' von Richard Sheridan
Stimmen: 1 Sopran / 1 Mezzo / 2 Alt / 6 Tenor / 5 Bariton / 3 Bass / gem. Chor
Bstnr/Signatur: 1009960
Rechtevertretung: (C) MUSIKVERLAG HANS SIKORSKI, Hamburg
In TTX seit: 27.03.2003
Luisa legt die Kleider ihrer Amme an und lässt sich als solche von ihrem Vater aus dem Haus jagen. Die wirkliche Duenna in Luisas Kleidern bittet Mendoza, sie zu entführen und zu heiraten. Auf dem Weg zu Don Antonio trifft Luisa ihre Freundin Clara, die sich von ihrem Freund Ferdinand gekränkt fühlt und ins Kloster gehen will. Antonio und Luisa wollen sich trauen lassen, desgleichen Mendoza mit der vermeintlichen Luisa.
Luisa und Mendoza bitten Don Jeronimo um seine Einwilligung zur Heirat, die dieser gibt, ohne die wirklichen Zusammenhänge zu durchschauen. Die Hochzeit soll im Kloster stattfinden. Dort trifft Ferdinand mit Clara zusammen, und beiden versöhnen sich.
Die lustig feiernden Mönche sind bereit, die drei Paare Mendoza und Duenna, Antonio und Luisa sowie Ferdinand und Clara zu trauen. Don Jeronimo erkennt den Betrug zu spät und muss schließlich gute Miene zum bösen Spiel machen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Telefon: 030 250013 34
Telefax: 030 250013 99
musikverlag@boosey.com
www.boosey.com
Mitglied im VDB
Bezugsbedingungen des Verlags