<
Reimers, Tilman (Komponist:in)
Labouvie, Peter (Libretto) / Knöll, Stefanie (szenische Gestaltung) (Autor:innen)

Der Fuchs
Musical für Kinder und Erwachsene nach Johann Wolfgang von Goethe

Musiktheater
Musical, Kinder

Besetzung: 6D, 15H
Besetzungshinweis: Reineke Fuchs - Tenor
König Nobel, der Löwe - Bass
Königin, die Löwin - Sprechrolle
Braun, der Bär - Bass
Lynx, der Luchs - Countertenor
Lupardus, der Leopard - Bass
Gieremund, Isegrims Frau - Alt
Ermelyn, Reinekes Frau - Sopran
Reinhard und Rossel, Kinder von Reineke und Ermelyn - Sprechrollen
Kaninchen - Alt
Tigerin - Sopran
Henning, der Hahn - Bass
Wackerlos, das Hündchen / Bellyn, der Widder - 2 Tenöre
Tybbke, die Ente / Adelheid, die Gans / Merkenau, die Krähe - 3 Alte
Isegrimm, der Wolf / Grimbart, der Dachs / Hinze, der Kater - 3 Baritone
Vier junge Hähne - 2 Tenöre, 2 Bässe

Lampe, der Hase – Katze – Fünf Affen (singende Akrobaten) – Lütke, der Kranich – Reh – Panther – Markart, der Häher – Ziege – Mäusedirigent – Bartold, der Storch – Biber

Mäusechor - Kinderchor
Rüsteviel, Bauer – Bauersfrau – Bauersleute - Sprechrollen
Instrumentierung: Die 24 Musiknummern, die in einer Klavierfassung vorliegen, können nach Größe und Möglichkeit des Hauses arrangiert werden:
Band: 7-10 Spieler (u.a. Fl, Klar, Sax, Schl, E-Git, BGit, Keyboard/Synthesizer)
Kleines Orchester: 20-30 Spieler (z.B. 2,1,2,1 - 0,1,2,0, Schl, E-Git, BGit, Keyboard/Synthesizer, Streicher)

Zusatzinformation: Entstehung: 1994
Quelle: Nach Motiven des 'Reineke Fuchs' von Johann Wolfgang von Goethe
Stimmen: 2 Sopran / 4 Alt / 1 Countertenor / 5 Tenor / 3 Bariton / 6 Bass / Sprechrollen, Kinderchor
Bstnr/Signatur: 1016223
Rechtevertretung: © BÜHNEN-UND MUSIKVERLAGE DR. SIKORSKI KG Hamburg, weltweit

In TTX seit: 27.12.2011

Der Fuchs Reineke ist eine schillernde und faszinierende Gestalt, in der sich Boshaftigkeit und Genialität vereinen. Er betrügt, raubt, mordet und vergewaltigt. Reineke ist ein "Schelm", der es durch seine geistige Überlegenheit und seinen Einblick in die Psyche der anderen versteht, Schwächen, Triebe und Eitelkeiten zu seinem Vorteil zu nutzen. Reinekes beinahe mephistophelische Brillanz und die Eleganz seines Vorgehens tragen ihm, trotz der Schwere seiner Verbrechen, die Sympathien des Zuschauers ein. Am Ende suggeriert der Triumph und die gesellschaftliche Anerkennung Reinekes, dass das "Recht" immer auf Seiten der rücksichtslos "Erfolgreichen" steht. Dass dies jedoch ein Trugschluss ist, wird im eindringlichen Schlussdialog der beiden "Zeremonienmeister" deutlich.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Bühnen- und Musikverlage Hans Sikorski GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Telefon: 030 250013 34
Telefax: 030 250013 99
musikverlag@boosey.com
www.boosey.com
Mitglied im VDB


Bezugsbedingungen des Verlags