Hay, Julius
Das Pferd
Sprechtheater
Komödie, Schauspiel, Tragödie
Besetzung:
7D,
10H
(17 Darst.)
Besetzungshinweis: kleine Rollen
Bstnr/Signatur: 734
Aufführungsgeschichte:
UA: 1964, Salzburg
In TTX seit: 29.09.2017
Weil Incitatus, der herrliche Hengst des jungen Selanus, beim Rennen soviel Gold einbringt, ernennt der wieder solvent gewordene Kaiser Caligula das Pferd zum römischen Konsul. Ein fürchterliches Scharwenzeln um den Liebling der Saison beginnt. Caligula bestimmt die Bankierstochter Ameana zur Braut für seinen neuen Konsul. Da die aber den jungen Selanus liebt und der Pferdehalter schlau genug ist, sich als Inkarnation seines Hengstes auszugeben, kann er ganz ungeniert seiner Geliebten huldigen. Der Kaiser selbst, auch auf Ameana scharf und wiehernd im Pferdekostüm herumspringend, hat das sehr schmerzhafte Nachsehen. Der Hengst aber fällt unversehens einer neidischen Meute zum Opfer und wird zu Bockwurst verarbeitet.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags