Brussig, Thomas / Hillmann, Lutz
Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Sprechtheater
Schauspiel, Freilicht
Werkangaben: nach dem Roman von Thomas Brussig
Besetzung:
6D,
10H
(16 Darst.)
Besetzungshinweis: kleine Rollen
Bstnr/Signatur: 6695
In TTX seit: 02.07.2019
Michael, Mario, Wuschel und Brille. Sie waren jung, durstig, verknallt und sie rockten, was das Zeug hielt. Sie wollten irgendwie über die Schulzeit kommen. Jeder wollte an Miriam ran, aber die knutschte mit einem Typen aus dem Westen. Für eine Platte von Jimy Hendrix hätten sie ihr Vaterland verkauft. "Mensch, was haben wir die Luft bewegt! Es wäre ewig so weitergegangen. Es war von vorn bis hinten zum Kotzen, aber wir haben uns prächtig amüsiert." Vor zwanzig Jahren erschien der kultige Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" von Thomas Brussig und die Verfilmung der "Sonnenallee" durch Leander Haußmann. "No you won't fool the children of the revolution / no way! / Hey / wow!!!"
Lutz Hillmann schrieb seine Fassung für ein großes Ensemble mit Live-Musik für die Freilichtbühne der Bautzener Ortenburg.
Lutz Hillmann schrieb seine Fassung für ein großes Ensemble mit Live-Musik für die Freilichtbühne der Bautzener Ortenburg.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags