<
Naber, Johannes / Weigl, Stefan

Zeit der Kannibalen

Sprechtheater
Komödie, Schauspiel

Werkangaben: für die Bühne bearbeitet von Johannes Naber, nach dem gleichnamigen Drehbuch von Stefan Weigl.
Besetzung: 1D, 2H (3 Darst.)
Besetzungshinweis: Nebenrollen variabel

Bstnr/Signatur: 4442

Aufführungsgeschichte:
UA: 27.11.2015, Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH, R: Bruno Winzen

In TTX seit: 29.09.2017

Zwei Unternehmensberater unterwegs in der Welt und doch immer nur in ihrer Berufsblase gefangen. Das Männerteam lebt in Luxushotels, trifft Kunden, führt Gespräche die über Outsourcing, Stellenabbau und Millionenbeträge entscheiden. Sie haben alles im Griff. Wenn aus der Ferne eine Explosion zu hören ist, irritiert das kaum jemanden in diesen mit weichen Teppichen ausgelegten Komfortzonen, wo das Personal für jeden Wunsch zur Stelle ist. Nur die neu dazugekommene Kollegin Bianca März stört die Routine und ihren Aufstieg auf der Karriereleiter. Bianca möchte nach getaner Arbeit durch die Stadt streifen. Sie zeigt Interesse an Land und Leute, doch für solche Lapalien haben Öllers und Niederländer keinen Sinn. Sie trauen weder ihr, noch ihrer fachlichen Kompetenz. Der Eine hat einen kleinen Sohn, den er viel zu selten sieht und eine Frau, die ihn verlassen will. Der andere probt für den Ernstfall das Kofferpacken in Rekordzeit und tyrannisiert das Personal, um sich zu entspannen.
Als sie davon erfahren, dass ihr Kollege Hellinger zum Teilhaber der Firma aufgestiegen ist, wird die Komfortzone immer unbequemer und lebensbedrohlicher. Dort oben wollten eigentlich sie sein. Irgendwas gerät den Männern gerade aus dem Ruder. Weshalb ist Bianca wirklich ins bislang gut funktionierende Team zugeteilt worden? Hat der Chef sie auf Öllers und Niederländer angesetzt? Sollen auch sie ausgesourct werden? Und was passiert da draußen eigentlich wirklich ...?

Der gleichnamige Film mit Devid Striesow, Sebastian Blomberg und Katharina Schüttler in den Hauptrollen lief erfolgreich bei der Berlinale 2014 und im Kino.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags