<
Alegría, Alonso

Die Überquerung des Niagara
(El cruce sobre el Niágara)

Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie

Übersetzer:in(nen): Schön, Gotthardt

Werkangaben: Stück in 6 Szenen und einem Prolog
Originalsprache: Spanisch (Peru)
Besetzung: 2H (2 Darst.)

Bstnr/Signatur: 432

Aufführungsgeschichte:
UA: 23.05.1969, Theater ENAE, Lima / Peru, R: Alonso Alegría

In TTX seit: 29.09.2017

Blondin ist Seiltänzer und berühmt für die Überquerung der Niagara-Fälle. Nach seiner letzten Überquerung, bei der er auf halber Strecke Eier gebraten und verspeist hatte, erhält er Besuch von einem Zuschauer, dem 18-jährigen Carlo. Carlo wirft Blondin Betrug vor, er will, dass Blondin sich wieder auf seine Kunst einlässt und neue Grenzen auslotet. Er brauche das Seil nicht, er könne auch fliegen. Nachdem Blondin den Jungen zuerst abweist, sich ihm aber letztlich nicht entziehen kann, macht er ihm den Vorschlag, den Niagara gemeinsam zu überqueren – Blondin will Carlo bei der nächsten Überquerung auf seinen Schultern tragen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Trainingsverlauf verstehen die beiden endlich, worauf es bei diesem gefährlichen Unterfangen ankommt: sie müssen ein Gleichgewicht herstellen, eins werden. Aus der Zusammenarbeit entsteht Ikaroteros, die Manifestation der Harmonie zwischen den beiden aber auch ihrer beider Sehnsucht: Carlo war von Kindheit an davon überzeugt, Blondin würde ihn eines Tages über den Niagara tragen, Blondin wiederum braucht jemanden, dem er sein Leben verdanken kann. Sie wagen die Überquerung. Ein Mann und ein Junge, beide Waisen, beide ohne festen Halt, lassen sich aufeinander ein und schenken sich das überlebensnotwendige Vertrauen.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags