García Lorca, Federico
Buster Keaton macht einen Ausflug
(El paseo de Buster Keaton)
Sprechtheater
Kurzdrama
Übersetzer:in(nen): Laabs, Klaus
Originalsprache: Spanisch
Bstnr/Signatur: 3889
In TTX seit: 29.09.2017
"Ich würde gern ein Schwan sein. Doch ich kann nicht, und wenn ich noch so wollte."
Ein surrealistisches Stück, das die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Traum, Theaterbühne, Film und Imagination aufhebt: Buster Keaton macht einen Ausflug vor der Kulisse Philadelphias, tötet seine Kinder, fährt Rad und begegnet einer Amerikanerin mit Augen aus Zelluloid. Eine Hommage an Buster Keaton, einen der erfolgreichsten Komiker der Stummfilmzeit und sie absurde Ästhetik des Kinos zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
"Buster Keaton macht einen Ausflug" gehört neben "Chimära" und "Die Jungfrau, der Matrose und der Student" zu den "Kurzen Spielen", drei Kurzdramen, die García Lorca 1928 verfasst hat.
Ein surrealistisches Stück, das die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Traum, Theaterbühne, Film und Imagination aufhebt: Buster Keaton macht einen Ausflug vor der Kulisse Philadelphias, tötet seine Kinder, fährt Rad und begegnet einer Amerikanerin mit Augen aus Zelluloid. Eine Hommage an Buster Keaton, einen der erfolgreichsten Komiker der Stummfilmzeit und sie absurde Ästhetik des Kinos zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
"Buster Keaton macht einen Ausflug" gehört neben "Chimära" und "Die Jungfrau, der Matrose und der Student" zu den "Kurzen Spielen", drei Kurzdramen, die García Lorca 1928 verfasst hat.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags