<
Hierzegger, Pia

Es brennt Reis oder Drei Schwestern auf Urlaub

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 3D (3 Darst.)

Bstnr/Signatur: 3707

Aufführungsgeschichte:
UA: 22.12.2021, Theater Hof GmbH, R: Kay Neumann

In TTX seit: 29.09.2017

Lotte, Marianne und Paula, die sich der Einfachheit halber Schwestern nennen, obwohl Marianne nur eine Freundin ist ziehen sich alljährlich auf eine abgelegene Hütte zur Sommerfrische zurück. Sie trinken und kochen dort und warten auf ihre daheim gebliebenen Männer. Nur Paula wartet nicht mehr, weil sie sich von ihrem Mann getrennt hat. Die drei haben nicht bemerkt, dass sie nur noch aus Gewohnheit miteinander wegfahren und sich inzwischen nicht mehr ausstehen können. Paula gibt schlechte, selbst geschriebene Gedichte zum Besten, Lotte hat immer Lösungen für alle Probleme parat und Marianne telefoniert ständig mit Dieter, der immer verspricht zu kommen, aber nie auftaucht. Sobald sie sich zu zweit begegnen, überlegen sie Möglichkeiten, wie die Dritte am besten umzubringen wäre. Aber Gott sei dank droht eine Sintflut, Lotte übernimmt das Kommando, und unter ihrer Anleitung bereiten sie sich auf die Katastrophe vor. Endlich soll etwas Erzählenswertes passieren, das sie vielleicht sogar ins Fernsehen bringt. Doch die Nacht vergeht, ohne dass die Flut das Haus wirklich bedroht. Aus Enttäuschung beschimpft Lotte ihre Schwester Paula, worauf diese gehen will. Aber Paula kommt wegen der Überschwemmungen nicht weit und findet sich am Abend mit den zwei anderen bei Grillwürsteln und Bier wieder. Sie macht noch schnell ein Gedicht und alles ist wie es immer war. (Pia Hierzegger über ihr Stück)

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags