<
Hein, Christoph

Die Ritter der Tafelrunde

Sprechtheater
Komödie, Schauspiel

Besetzung: 3D, 6H (9 Darst.)

Bstnr/Signatur: 359

Aufführungsgeschichte:
UA: 12.04.1989, Staatsschauspiel Dresden, R: Klaus Dieter Kirst

In TTX seit: 29.09.2017

Das Stück ist unter Rückgriff auf den Mythos von der Artus-Runde erzählt. Aber bei Christoph Hein sind die Ritter alt und zerstritten: Sie haben den Gral nicht gefunden.
Der Dogmatiker Keie kann sich die Zukunft nur denken als die endlose Verlängerung der Vergangenheit; Parzival gibt eine „kritische" Kunstzeitschrift heraus, und der jugendliche Sohn des Königs Artus, Mordret, lacht nur noch über das Denken der Alten.
Christoph Hein erzählt sein Stück als Komödie in drei Akten. Dabei gelingt es ihm, Verständnis für die alte Generation und ihre lebenslange Gralssuche zu entwickeln. Gleichzeitig hat er seine Hoffnung auf politische Veränderungen unablösbar in das Stück eingeschrieben.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags